Saisonzeiten und Feiertage der schönen Insel Sardinien

Saison

Der 15. August (ferragosto) ist für die Italiener fast wie Weihnachten und Ostern gemeinsam, das ist die absolute Hauptreisezeit.
Die Hochsaison reicht mit unterschiedlichen Staffelungen von Juli bis Anfang September, und deckt sich mit den italienischen Schulferien. Dementsprechend hoch werden natürlich auch die Preise in dieser Periode gestaltet. In einigen Hotels wird vor allem im August ein intensives, italienisches Animationsprogramm angeboten, so dass es zu Lärmbelästigungen kommen könnte.
Die Vorsaison (von April bis Juni) und die Nachsaison (ab Mitte September) ist nicht nur aufgrund der niedrigeren Preise interessant, sondern auch Dank der geringeren Besucherzahlen besonders interessant.
Dank der kilometerlangen Strände findet man zwar auch im August – vor allem etwas abseits des Strandzugangs – immer noch ein schönes Plätzchen, in der Nebensaison kann man die Insel aber sicherlich noch intensiver erleben. Im April und Mai zeigt sich Sardinien zudem von der farbenprächtigeren Seite. Sie werden mit herrlichen Wandermöglichkeiten, Ruhe und Erholung verwöhnt.

Feiertage

Auf Sardinien wie in ganz Italien gelten nachfolgende Feiertage, Geschäfte und Restaurants könnten andere Öffnungszeiten beachten beziehungsweise ganztägig geschlossen sein:
1. Januar (Neujahr), 6. Januar (Heilige Drei Könige), Ostermontag, 25. April (Tag der Befreiung), 1. Mai (Tag der Arbeit), 2. Juni (Fest der Italienischen Republik), 15. August (Mariä Himmelfahrt), 1. November (Allerheiligen), 8. Dezember (Mariä Empfängnis), 25. Dezember (1. Weihnachtstag) und 26. Dezember (2. Weihnachtstag).