Lage, Fläche, Bevölkerungszahl – interessante Zahlen im Überblick

Geographische Lage

Die italienische Insel Sardinien liegt zwischen dem 41° und dem 39° Breitenkreis, der 40° durchläuft sie fast genau in der Mitte.

Sie liegt 190 km von der Küste des italienischen Festlandes entfernt, dazwischen liegt das Thyrrenische Meer.
Zur afrikanischen Nordküste Tunesien sind es gar nur 184 km.
Durch die Straße von Bonifacio getrennt sind es zur französischen Nachbarinsel Korsika nur 11 km.
Bis zur nächsten Insel im Westen sind es übrigens 335 km, da trifft man auf die spanische Baleareninsel Menorca, das Meer wird „Mar di Sardegna“ genannt.

Fläche

Sardinien ist mit einer Fläche von 24.100 km² die zweitgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien.

Die maximale Länge beträgt von Punta Falcone im Norden bis zu Capo Teulada im Süden 270 km, die größte Breite von Capo dell´Argentiera im Westen bis nach Capo Comino im Osten 145 km.

Bevölkerungszahl

Sardinien zählt rund 1,66 Milionen Einwohner und ist mit 69 Einwohner pro km² eine der am geringsten besiedelten Regionen Italiens.

Hierbei weist die Verteilung von Gegend zu Gegend starke Unterschiede auf: die Stadt Cagliari mit den angrenzenden Ortschaften (città metropolitana di Cagliari) hat eine Bevölkerungsdichte von 345,87 Einwohner / km², die Provinz Sassari 64,22 Einwohner / km², die Provinz Sud Sardegna 54,68 Einwohner / km², die Provinz Oristano 52,84 Einwohner / km² bis zur Provinz Nuoro mit gar nur 37,69 Einwohner / km².

(Diese Daten beruhen auf den Ergebnissen des italienischen Statistikamtes ISTAT vom 28. Februar 2017.)