Der Ortsteil Costa Rei gehört der Gemeinde Muravera an und liegt in der Subregion Sarrabus. Er entstand in den 70er Jahren am gleichnamigen Küstenstreifen.
Dieser erstreckt sich über etwa 8 km Länge vom südlichen Cala Sinzias Strand bis zum Kap Ferrato und besticht damals wie heute mit einem feinsandigen, hellen, seicht abfallenden Strand. Dank des sandigen Untergrunds schillert das Wasser in verführerisch klaren Blau- und Türkistönen.
Die einzelnen Strandabschnitte werden namentlich unterschieden, wie Sant Elmo, Santa Giusta, Scoglio di Peppino, Costa Rei, Piscina Rei, Porto Pirastu und gehören zweifelsfrei zu den schönsten der Insel. Eine einsame Berglandschaft mit Mittelmeermacchia vervollständigt den Rahmen dieser herrlichen, naturverbundenen Gegend.
Sie bietet alle wichtigen Serviceeinrichtungen wie Restaurants, Bars, Einkaufsläden, Apotheken und eine Kirche. Im Sommer ist sie recht gut besucht, dennoch findet man vor allem am Abschnitt Costa Rei, nach nur wenigen Schritten von den Zugängen, immer gut Platz.
Lohnenswert ist sicherlich auch ein Abstecher in den nächstgelegenen, ganzjährig bewohnten Küstenort Villasimius mit einer weiteren Auswahl an Traumstränden. Das Meer ist Marineschutzgebiet, so kommen Sie bereits mit einer einfachen Schnorchel-Ausrüstung auf Ihre Kosten.
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Sie vor dem Hauptstrand Simius: mit dem Tretboot oder dem Kajak, die am Strand verliehen werden, können Sie zu einem gut gekennzeichneten Meeres-Abschnitt fahren. Dieser wird nicht umsonst das Aquarium des Mittelmeer-Drückerfisches (auf Italienisch: acquario del pesce balestra) genannt. Sehr schön!
An Traumstränden mangelt es hier wie gesagt gewiss nicht, nur die Wahl fällt wohl schwer. Da ist es am besten, sich jeden Tag einen anderen auszusuchen. Beispielhaft seien die Strände Campulongu, spiaggia del riso, spiaggia di Porto Giunco, Timi Ama, Simius und Punta Molentis genannt.
Lieben Sie hingegen auch mal eine andere Perspektive, dann ist ein Bootsausflug genau das Richtige für Sie! Und zwar mit tollen Schnorchel- und Badestopps sowie Mittagessen an Bord – wählen Sie einen Tagesausflug mit dem historischen Segelschoner Maby Mare!
Für Unternehmungslustige und Kulturbegeisterte empfiehlt sich Cagliari, die Inselhauptstadt, mit ihrem römischen Amphitheater, den Museen und den historischen Stadtvierteln.
Als Museum verdient zweifelsfrei das archäologische Museum eine besondere Erwähnung. Hier machen Sie einen wahrhaft beeindruckenden Streifzug durch die Geschichte von Sardinien: von einfachen Tonvasen zu Nachbauten steinzeitlicher Grabstätten (Domus de Janas) und Steintürmen – Nuraghe, viele charakteristische Bronze-Figuren der Nuraghen-Kultur, den sogenannten „Bronzetti“, einzigartige, aus Stein gemeißelte, 2-2,5 m hohe Statuen (I Giganti di Monte Prama) bis zu schönen Beispielen der römischen Zeit von Sardinien.
Für Archäologiefans ist natürlich auch die prähistorische Fundstätte Pranu Muttedu bei Goni ein Muss. Eine eindrucksvolle Ausgrabungsstätte mit zahlreichen Menhiren, Hinkelsteinen, und Domus de Janas – eingebettet in einem harmonischen Naturschauspiel.
Lieben Sie es hingegen ganz entspannt, dann ist ein Bootsausflug mit tollen Schnorchel- und Badestopps sowie Mittagessen an Bord das Richtige für Sie – wählen Sie einen Tagesausflug mit dem historischen Segelschoner Maby Mare!